Das Prinzip, welches sich hinter einem hochverfügbaren bzw. HA-Setup (HA für engl. "High
Availability") verbirgt, ist denkbar einfach: Kritische Bestandteile der Infrastruktur
werden zumindest doppelt vorgehalten.
Kann eine Komponente Ihre Arbeit nicht mehr verrichten, so übernimmt eine andere
deren Aufgaben und stellt die Verfügbarkeit des Gesamtsystems sicher. Während das System
weiter arbeitet wird im Hintergrund die ausgefallene Komponente ersetzt.
Für hochverfügbare Dienste haben wir aufgrund unserer Erfahrung die zwei managed Produkte Managed Cloud Highline und Managed Dedicated Cluster vorbereitet, welche ein großes Anwendungsgebiet abdecken. Sollte hier nicht das passende Setup für Sie dabei sein, finden wir im Rahmen unseres Managed Individual Cluster mit Sicherheit die optimale Lösung für Sie. Sofern Sie vollen Zugriff wünschen und selbst die Administration übernehmen möchten, ist der Root Cloud Highline Server zu empfehlen.
Ein Managed Cloud Highline Server ist ein vollvirtualisierter Server, welcher auf einer in allerhöchsten Maße ausfallsicheren Infrastruktur betrieben wird. Dadurch können wir Ihnen auf dieser Infrastruktur einen ausfallsicheren, sprich hochverfügbaren, Server bereitstellen.
dogado.pro betreibt eine Cluster-Infrastruktur auf Basis von "HP Enterprise" und "Juniper Networks" Komponenten, welche aus diversen Storage- und Compute-Nodes besteht, die untereinander mit bis zu 40 Gbit/s verbunden sind. Die Infrastruktur beinhaltet keinen "Single Point of Failure", d.h. alle Netzwerk- und Hardwarekomponenten sind mindestens doppelt vorhanden! Durch die Vollvirtualisierung und die Speicheranbindung erreichen wir eine extrem hohe Ausfallsicherheit. Unsere Managed Cloud Highline genügen höchsten Anforderungen an Schnelligkeit und Ausfallsicherheit.
Ein einzelner Server dieses Setups ist unabhängig von einer bestimmten
Hardwarekomponente und kann jederzeit auf einen
anderen Compute-Node aktiviert werden. Der Ausfall einer Hardwarekomponente
wirkt sich somit nicht auf die Verfügbarkeit Ihres Servers aus. Dank "Live Migration" geschieht
diese
Aktivierung ohne merkliche Unterbrechung, z.B. wenn wir Wartungsarbeiten an einem der Compute-Nodes
vornehmen.
Das Risiko eines Datenverlustes ist durch einen dreifach redundanten
SSD-Storage auf ein Minimum reduziert. Die interne Verbindung zwischen den Compute-Nodes
des Compute Clusters und dem Storage Cluster ist durch redundante Switches und einer Anbindung
von bis zu 40 Gbit/s sicher und schnell.
Serverparameter wie Storage, RAM oder CPU-Cores können jederzeit angepasst werden. Hierfür ist maximal ein kurzer Neustart Ihres Servers nötig.
Ein Managed Dedicated Cluster ist ein Verbund von klassischerweise zwei Servern. Unterschiedliche Anforderungen und Konfigurationen decken ein breites Einsatzspektrum ab.
Durch den Einsatz von zwei identischen Servern kann im Fehlerfall des aktiven Servers
der zweite Server die Dienste samt IP übernehmen ("Hot Standby" genannt). Die Umschaltung
erfolgt dabei automatisch und so, dass für Ihr Onlineangebot
nahezu keine Downtime entsteht. Die IP ändert sich hierbei nicht, nur der Traffic
wird vollautomatisch auf den intakten zweiten Server umgeroutet.
Eine Grundvoraussetzung für dieses Setup ist, dass beide Server die gleichen Informationen
(Dateien, Datenbanken) vorliegen haben. Um dies zu gewährleisten, setzen wir im Hintergrund
Replizierungstechniken wie DRBD oder Rsync ein. Bei Datenbanken nutzen wir die
Replizierungstechniken
des eingesetzten Datenbankmanagementsystems (z.B. eine MySQL Master-Master Replikation) oder
ebenfalls
DRBD.
Unsere Managed Dedicated Cluster können jederzeit um weitere Server erweitert werden. Falls Ihr E-Business mit besonders hohen Lastspitzen konfrontiert wird, können Anfragen mittels vorgeschaltem HTTP-Loadbalancers auf alle Server des Clusters verteilt werden.
In der Kategorie Cluster bieten wir Ihnen folgende Lösungen an:
99,99% garantierte Verfügbarkeit und dreifach redundanter NVMe-SSD-Storage. Unsere Managed Cloud Highline genügt damit auch den allerhöchsten Anforderungen an Verfügbarkeit und Datensicherheit.
Servertyp | virtuell | |
CPU Cores (Xeon) | bis zu 8 | |
RAM (ECC) | bis zu 32 GB | |
Hochverfügbar | ja |
Zwei identische Server im Clusterverbund sichern Ihr E-Business. 99,99% garantierte Verfügbarkeit für kritische Applikationen. Die Spiegelung der Daten passiert dabei automatisch im Hintergrund und wird überwacht.
Servertyp | dedicated | |
CPU Cores (Xeon) | 10 - 20 + HT | |
RAM (ECC) | bis zu 256 GB | |
Hochverfügbar | ja |
Ein individuelles und hochverfügbares Setup, welches speziell auf Ihre Anforderungen, wie z.B. dem Betrieb von Kubernetes oder verteilten Storage mit Ceph, optimiert und von uns verwaltet wird.
Servertyp | dedicated oder virtuell | |
CPU Cores (Xeon) | nach Anforderung | |
RAM (ECC) | nach Anforderung | |
Hochverfügbar | ja |