Wir setzen vorzugsweise die auf Red Hat Enterprise Linux (RHEL) basierende CentOS Distribution ein. Diese Distribution ist aufgrund Ihrer Stabilität, Sicherheit und langen Lifecycles für den Servereinsatz bestens geeignet.
Auf Ihren Servern werden die notwendigen Systemdienste installiert und für Ihren Anwendungsfall konfiguriert. Systemdienste sind z.B. Webserver, Datenbankserver, Mailserver oder Cron-Dienste. Weiterhin stellen wir alle sonst notwendigen Softwarepakte wie z.B. PHP, Perl, Java oder Python bereit.
Werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen
oder in die Anwendungsbeispiele für häufig auftretende
Serverkonfigurationen wie
Mailserver und
hochverfügbare Server.
Besitzen Sie bereits eine Anwendung, welche bisher auf einem aktuellen Linux-System betrieben
wird?
Dann können wir mit hoher Wahrscheinlichkeit garantieren, dass Ihre
Software auch auf Ihrer zukünftigen dogado.pro-Infrastruktur laufen wird. Gern prüfen wir dies im Vorfeld konkret, indem wir uns z.B. das aktuelle Setup ansehen.
Wir installieren und konfigurieren für Sie im Rahmen unseres Managements Softwarepakete aus den CentOS Distributionsquellen sowie vertrauenswürdigen Repositorys wie z.B. EPEL.
Sollte Ihre Anwendung eine Softwarekomponente benötigen,
welche nicht in den CentOS Distributionsquellen
enthalten ist, so ist deren Installation i.d.R. trotzdem möglich.
Eventuell anfallende
Kosten werden vorher mit Ihnen abgesprochen.
Einen Einblick in
unsere Sonderleistungen erhalten
Sie hier oder auf Anfrage.